Prager Burg: Geschichte und Fakten
Prager Burg: Geschichte und Fakten
Die Prager Burg, die majestätisch auf dem Berg Hradschin thront, ist nicht nur ein eindrucksvolles Bauwerk, sondern ein lebendiges Zeugnis der Geschichte der Tschechischen Republik. Einst Sitz böhmischer Könige, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und österreichischer Kaiser, bergen die Steinmauern dieser historischen Stätte faszinierende Geschichten. Dies macht die Prager Burg zu einem absoluten Muss für jeden Besucher der Stadt.
Entdecken Sie die fesselnde Geschichte und spannende Fakten zur Prager Burg mithilfe unseres kompakten Zeitstrahls und einem detaillierten Überblick. Erfahren Sie mehr über die architektonischen Besonderheiten und werten Sie Ihren Besuch mit unserer handverlesenen Auswahl an Tickets und Führungen für die Prager Burg auf.
Die Prager Burg: Fakten auf einen Blick
4 faszinierende Fakten zur Prager Burg
Hier sind vier spannende Fakten über die Prager Burg:
Guinness-Weltrekord
Die Prager Burg trägt stolz den Titel der größten antiken Burganlage der Welt, was sogar vom Guinness-Buch der Rekorde anerkannt wurde.
Alchemistengasse
Der Name „Goldenes Gässchen“ soll auf das Streben Kaiser Rudolfs II. zurückgehen, der hier im 16. Jahrhundert Alchemisten wohnen ließ, um künstliches Gold und den Stein der Weisen herzustellen. Auch wenn die Alchemisten es nicht schafften, Metalle in Gold zu verwandeln, so blieb der Name und verleiht der Gasse einen Hauch von Mystik.
Berühmte Bewohner
Franz Kafka wohnte von 1916 bis 1917 im Haus Nr. 22 des Goldenen Gässchens und ließ sich während seines kurzen Aufenthalts in diesem kleinen Haus literarisch inspirieren. Auch Jaroslav Seifert, der 1984 den Nobelpreis erhielt, wohnte einst im Goldenen Gässchen.
Verborgene Schätze
Die böhmischen Kronjuwelen, die im Veitsdom aufbewahrt werden, befinden sich in einer mit sieben Schlössern gesicherten Kammer. Jeder der sieben Schlüssel befindet sich im Besitz einer hochrangigen Persönlichkeit der Stadt. Um die Kammer zu öffnen und an die enthaltenen Kostbarkeiten zu gelangen, bedarf es der einstimmigen Zustimmung aller sieben.
Zeitstrahl zur Geschichte der Prager Burg
9. Jahrhundert
Die Prager Burg nimmt ihren Anfang, als Fürst Bořivoj 870 n. Chr. den Grundstein legt.
10. Jahrhundert
Die aus Stein errichtete Kirche der Jungfrau Maria entsteht innerhalb der Burgmauern und stellt die erste bedeutende architektonische Ergänzung der Burg dar.
14. Jahrhundert
Unter der Herrschaft von Kaiser Karl IV. verwandelt sich die Prager Burg in eine prächtige gotische Residenz, die zum ersten Mal als kaiserliche Residenz dient.
16. Jahrhundert
Die Habsburger-Dynastie erobert die Prager Burg und macht sie durch umfangreiche Umbauarbeiten zu einem Schmuckstück der Renaissance.
17. Jahrhundert
Inmitten der Wirren des Dreißigjährigen Krieges wird die Anlage beschädigt, später aber unter Kaiser Ferdinand II. im Barockstil wieder aufgebaut.
1918
Die Prager Burg wird zum symbolischen Sitz des tschechischen Präsidenten und spiegelt die neu gewonnene Unabhängigkeit der Nation wider.
1989
Die Prager Burg wird Zeuge der Samtenen Revolution, eines friedlichen Protests, der das Ende des Kommunismus einleitet.
1992
Mit der Aufnahme der Prager Burg in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes wird ihre historische und kulturelle Bedeutung unterstrichen.
1993
Nach der Teilung der Tschechoslowakei wird die Burg zum Sitz des Staatsoberhauptes der neuen Tschechischen Republik.
Heute
Die Prager Burg ist ein zeitloses Meisterwerk, das jährlich Millionen von Besuchern mit seiner reichen Geschichte und überwältigenden Architektur in seinen Bann zieht.
Überblick der Geschichte der Prager Burg
Erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte der Prager Burg in unserem detaillierten Überblick, der in chronologischen Abschnitten gegliedert ist:
Architektur der Prager Burg
Die Prager Burg ist mit ihrer Mischung aus Gotik, Romanik, Renaissance und Barock ein Meisterwerk der architektonischen Vielfalt, das die reiche Geschichte der Stadt widerspiegelt. Namhafte Architekten wie Benedikt Rejt, Petr Parléř und Matthias von Arras spielten bei der Gestaltung der Burganlage eine entscheidende Rolle.
Auf einer Fläche von fast 70.000 Quadratmetern beherbergt dieser Komplex eine Vielzahl von Bauwerken, darunter historische Paläste, Kirchen, Klöster, Festungsanlagen, Büros, Gärten und Museen. Die Innenräume bergen eine Fülle von Kunstschätzen: Gemälde, Fresken, Skulpturen, Teppiche, mittelalterliche Rüstungen und sogar historische Foltergeräte sind zu sehen.
Die Architektur der Prager Burg vermittelt auf fesselnde Art und Weise die Geschichte Böhmens. Das macht sie zu einem absoluten Muss für alle, die den kulturellen und historischen Reichtum der Region erkunden möchten.
Must-See Sehenswürdigkeiten der Prager Burg:
- Veitsdom: Bewundern Sie die hoch aufragenden Türme, die kunstvollen Buntglasfenster und die Wenzelskapelle, die den Inbegriff gotischer Pracht darstellt.
- Alter Königspalast: Ein mittelalterliches architektonisches Juwel mit romanischen und gotischen Elementen, einst Sitz böhmischer Herrscher. Highlight ist der 60 Meter lange Vladislav-Saal, der für Bankette und Krönungszeremonien genutzt wurde.
- Goldenes Gässchen: Eine malerische Straße mit farbenfrohen kleinen Häusern, die zur Erkundung ihrer einzigartigen Architektur und zu Einblicken in das Leben ihrer früheren Bewohner einlädt.
- St. Georgs Basilika: Die aus dem Jahr 920 stammende Kirche ist die zweitälteste in Prag und das am besten erhaltene romanische Bauwerk in ganz Böhmen.
- Daliborka-Turm: Dieser am Ende des Goldenen Gässchens gelegene Turm aus dem Jahr 1496 diente als Gefängnis und bietet heute Ausstellungsstücke, die einen Einblick in historische Folterpraktiken geben.
Prager Burg Tickets und Führungen
Prag: Ticket ohne Anstehen für die Burg und optionaler Audioguide
6861 Bewertungen
€29.90
GetYourGuide
„Wir hatten eigentlich nur Zeit, die Kathedrale zu besichtigen, die fantastisch war ….“
Prager Burg 2,5-Stunden-Tour inklusive Eintrittskarte
6337 Bewertungen
49,00 €
GetYourGuide
„Sehr gut ausgebildeter Guide, perfekte Kenntnisse der italienischen Sprache, der Geschichte der Burg und der Stadt im Allgemeinen…“
Prag: Eintrittskarten für die Prager Burg und den Lobkowicz-Palast
1711 Bewertungen
31,00 €
GetYourGuide
„Schöne Kathedrale und Umgebung…..“
Prag: Altstadt & Prager Burg – Tour auf Deutsch
3157 Bewertungen
26,00 €
GetYourGuide
„Dagmar hat uns viele interessante Dinge über die Stadt berichtet. Die drei Stunden sind im Flug vergangen…“
Kombiticket: Prager Burg + Tickets für den Astronomischen Uhrenturm
2400 Bewertungen
46,71 €
Headout
„In dieser Burg gibt es enorm viel zu sehen…“
Kombiticket: Prager Burg + 1-stündige Flussfahrt
2500 Bewertungen
41,31 €
Headout
„Persönliche Behandlung und fantastische Einführung in die Erfahrung. Danke, dass Sie sich um uns gekümmert haben. Wir wussten genau, wo wir hinkommen konnten, wenn wir noch Hilfe brauchten. Das war sehr beruhigend, obwohl wir keine weitere Hilfe brauchten und eine fabelhafte Zeit hatten..“